Seelsorgeteam
Pfarrvikar Thomas Wollbeck
Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften der Frankenapostel und Retztal
Schwerpunkte in der Seelsorgearbeit
- Liturgie und Sakramente (Eucharistiefeiern, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen)
- Begleitung der Gemeinde Retzbach (Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Kindertagesstätte, Gruppen und Verbände, …)
- Verantwortlich für die Vorbereitung auf die Erstkommunion
- Wallfahrtsseelsorge „Maria im Grünen Tal“
- Einzelseelsorge
Kontakt
Pfarrei St. Laurentius Retzbach
Kapellenweg 1
97225 Zellingen
Tel: (0 93 64) 99 30
Fax: (0 93 64) 8 00 08
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diakon Erwin Heim
Diakon im Zivilberuf/Ruhestand
Schwerpunkte
- Liturgie (Wort-Gottes-Feiern, Taufen, Trauerfeiern, Beerdigungen)
- Helferkreis Himmelstadt (Hausbesuche bei alten/oder kranken Menschen)
- Bibelarbeit
- Katechese Kindergarten Himmelstadt
Kontakt
über:
Pfarrei St. Jakobus der Ältere Himmelstadt
Kirchplatz 5
97267 Himmelstadt
Tel: (0 93 64) 81 14 81
Fax: (0 93 64) 81 14 82
Pastoralreferentin Claudia Jung
Pastoralreferentin
Schwerpunkte
- Begleiterin der Gemeinde Duttenbrunn (Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Kindergarten, Kinderkirche, Familien)
- Frauenarbeit
Überpfarreiliche Aufgaben
- Ausbildungsreferentin für Pastoralassistent*inn*en im Bistum Würzburg
- Begleitung der Caritas-Sozialstation St. Sebastian Karlstad
Kontakt
Pfarrei St. Georg Zellingen
Schulplatz 7
97225 Zellingen
Tel: (0 93 64) 99 74
Fax: (09 31) 3 86 - 60 5 19
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastoralreferentin Barbara Stockmann
Pastoralreferentin
Schwerpunkte
- Begleiterin der Gemeinde Retzstadt (Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung)
- Wallfahrtsseelsorgerin „Maria im Grünen Tal“
- Mitarbeit in der Kommunionkatechese
- Familiengottesdienstteam Zellingen / Retzstadt / KMA Retzbach
Kontakt
Pfarrei St. Laurentius Retzbach
Kapellenweg 1
97225 Zellingen
Tel: (0 93 64) 81 43 71
Fax: (0 93 64) 8 00 08
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferentin Martina Röthlein
Gemeindereferentin
Schwerpunkte
- Begleiterin der Gemeinde Himmelstadt (Pfarrgemeinderat, Kinderkirche, Familien)
- Firmkatechese
- Jugend – und Kinderarbeit (Ministranten, Kinderkirche, offene Jugendarbeit)
- Religionsunterricht und Schulpastoral
Kontakt
Pfarrei St. Jakobus der Ältere Himmelstadt
Kirchplatz 5
97267 Himmelstadt
Tel: (0 93 64) 81 14 81
Fax: (0 93 64) 81 14 82
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere mitarbeitende Priester
Seelsorgliche Notrufnummer (Bitte immer die Vorwahl mitwählen)
09364 / 797 9030 nur für dringende seelsorgliche Angelegenheiten (in der Regel Sterbefälle), in denen Sie Kontakt zu einem/einer SeelsorgerIn suchen.
Sollte Ihr Anruf nicht sofort persönlich entgegengenommen werden können, haben Sie die Möglichkeit eine Nachricht auf die Nachrichtenbox zu sprechen und wir melden uns sobald als möglich bei Ihnen.
In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten an Ihr Pfarrbüro.
Pfarrbüros
Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus bleiben die Pfarrbüros vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen.
Deshalb bieten wir Kontaktzeiten an, in denen wir in der Regel telefonisch erreichbar sind. Falls Sie niemanden erreichen, sprechen Sie bitte auf die Anrufbeantworter
Himmelstadt / PG Frankenapostel
Tel: (0 93 64) 81 14 81
Fax: (0 93 64) 81 14 82
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns:
- Montag: 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch: 9:30 - 11:30 Uhr
- Donnerstag: 9:30 - 11:00 Uhr
Nach Ende des Lockdowns sind wir wieder zu folgenden Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr erreichbar.
- Pfarrzentrum: Mittwoch 8:30 - 10:30 Uhr
Beschäftigte im Pfarrbüro
Ingrid Haimann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Ansprechpartner für
- Entgegennahme und Terminierung von Messbestellungen
- Entgegennahme von Tauf- / und Eheschließungsanmeldungen
- Ausstellung von Taufzeugnissen, Paten- / und Firmbescheinigungen
- Unterstützung bei Fragen im Trauerfall
- Ausstellung von Spendenbescheinigungen
- Erstellung von Stammbucheintragungen
- Koordinierung der Belegungsanfragen für das Pfarrzentrum
Zellingen / PG Frankenapostel - Verwaltungsbüro
Zentrales Pfarrbüro für die Pfarreiengemeinschaft
St. Georg Schulplatz 7,
97225 Zellingen
Telefon: 09364-9974
Fax: 09364-6817
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns:
- Montag: 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag: 9:30 - 11:00 Uhr
Nach Ende des Lockdowns sind wir wieder zu folgenden Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr erreichbar.
- Pfarrheim: Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr
Beschäftigte im Pfarrbüro
Barbara Halbig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin für
- Entgegennahme und Terminierung von Messbestellungen
- Entgegennahme von Tauf-/ und Eheschließungsanmeldungen
- Ausstellung von Taufzeugnissen, Firmbescheinigungen
- Unterstützung bei Fragen im Trauerfall
- Ausstellung von Spendenbescheinigungen
- Erstellung von Stammbucheintragungen
- Koordinierung der Belegungsanfragen für das Pfarrheim
Retzbach / PG Retztal
Telefon: 09364 - 9930
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns:
- Dienstag: 9:00 - 11:00 Uhr
- Mittwoch: 9:00 - 11:00 Uhr
- Donnerstag: 9:00 - 11:00 Uhr
Nach Ende des Lockdowns sind wir wieder zu folgenden Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr erreichbar.
- Pfarrbüro: Dienstag 9:00 - 11:30 Uhr
Retzstadt / PG Retztal
Telefon: 09364 - 8153330
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns:
- Montag: 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch: 9:30 - 11:30 Uhr
- Donnerstag: 9:30 - 11:00 Uhr
Nach Ende des Lockdowns sind wir wieder zu folgenden Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr erreichbar.
- Pfarrbüro: Donnerstag 9:00 - 10:30 Uhr
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
Duttenbrunn
Mitglieder im Pfarrgemeinderat Duttenbrunn sind:
- Michael Brück, 1. Vorsitzender
- Birgit Öhring, 2. Vorsitzende
- Erika Öhring, Schriftführerin
- Silvia Krönert
- Elisabeth Dernbach
- Claudia Jung, Pastoralteam
Himmelstadt
Der Pfarrgemeinderat in Himmelstadt setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Günther Hurrlein (1. Vorsitzender)
- Martin Karle (2. Vorsitzender)
- René Honrath (Schriftführer)
- Johannes Haimann
- Marietta Döll
- Peter Hemmelmann
- Martina Röthlein (Gemref)
- Erwin Heim (Diakon - ohne Stimmrecht)
Zellingen
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates seit 2018 sind:
- Sieglinde Endrich
- Sabine Groß
- Marina Müller
- Ramona Müller
- Herbert Preißner
- Sonja Reußner
- Elisabeth Seuffert
- Elisabeth Stölting
Aufgaben des Pfarrgemeinderates St. Georg, Zellingen
Der Umfang unserer Aufgaben ist vielfältig
Zusammen mit unserem Pfarrer Albin Krämer beraten wir die Gestaltung und die Zukunft der Seelsorge vor Ort. Dabei nehmen wir auch die Kindergärten und die Schulen als pastorale Orte wahr, um Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz ist uns ebenfalls wichtig.
Bei all' unseren Bemühungen haben wir nicht nur unsere eigene Pfarrei im Blick, sondern arbeiten auch mit unseren Kollegen aus Duttenbrunn und Himmelstadt auf Ebene der Pfarreiengemeinschaft sehr gut zusammen.
Dadurch nutzen wir die Chance, gemeinsam spezielle Angebote für die Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostel machen zu können.
Jährlich haben wir ca. 8 Pfarrgemeinderatssitzungen. Unsere unterschiedlichen Talente, Fähigkeiten und Interessen bringen wir zusätzlich in die Arbeit einzelner Ausschüsse und Gruppierungen ein (s.o.). Auch zur Planung und Vorbereitung der großen Veranstaltungen und Feste treffen sich einige Mitglieder zum Ideen- und Gedankenaustausch. Unseren Gemeindemitgliedern bieten wir im Laufe des Jahres folgende Veranstaltungen, mehrmals in Verbindung mit einem Gottesdienstangebot, an:
- Weiberfasenacht
- Pfarreifasenacht
- Fastenessen, Suppensonntag
- Osterfrühstück
- Pfarrfest
- Pastasonntag im Zusammenhang mit Erntedank
- Weinprobe an Kirchweihsamstag
- Roratefrühstück
- monatliches Angebot des Seniorenkreises
Wir sind auch verantwortlich für die
- Organisation der Caritas-Sammlungen
- Organisation der Überbringung des Weihnachtsgrußes an alle Bewohner der Seniorenresidenz
Ohne die tatkräftige Hilfe und Unterstützung zahlreicher Frauen und Männer aus unserer Pfarrei könnten wir diesen Umfang von Angeboten nicht bewerkstelligen. Darüber freuen wir uns jedes Mal und sind sehr dankbar.
Es gibt auch einmalige Themen, Aktionen, Vorträge, Diskussionsabende, die vom Pfarrgemeinderat aufgegriffen und organisiert werden.
Einmal im Jahr findet eine Klausurtagung oder eine Wochenende auf Ebene der Pfarreiengemeinschaft statt.
Da es uns wichtig ist, dass unsere Gemeindemitglieder sich wohlfühlen, nehmen wir gerne weitere Anregungen und Wünsche, aber auch konstruktive Kritik entgegen.
Pfarrgemeinderat St. Georg, Zellingen
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Die Kirchenverwaltung kümmert sich gemeinsam mit Pfarrer Krämer um das Vermögen der Pfarrei. Dazu gehören sowohl die Gebäude und ihre Unterhaltung als auch die Finanzen (laufende Gelder und Rücklagen). Die Kirchenverwaltung wird wie der Pfarrgemeinderat von den Mitgliedern der Kirchengemeinde gewählt.
Duttenbrunn
Mitglieder der Kirchenverwaltung in Duttenbrunn sind:
- Theo Ehehalt, Kirchenpfleger
- Matthias Beck
- Burkhard Luger
- Franz-Josef Luger
- Florian Krönert
- Claudia Jung, stellv. Kirchenverwaltungsvorstand
Himmelstadt
Die Kirchenverwaltung in Himmelstadt besteht aus:
- Pfarrer Albin Krämer (Kirchenverwaltungsvorstand)
- Günter Hemmelmann (Kirchenpfleger)
- Walter Haimann (Referent Pfarrzentrum)
- Alexander Krebs (Schriftführer)
- Gertraud Hemmelmann
- Uwe Menth