..im Überblick
Bücherei Himmelstadt
Gemeindebücherei St Jakobus Himmelstadt
Öffnungszeiten
- Mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr
- Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr
Im Jahre 1965 wurde die Pfarrbücherei in Himmelstadt gegründet, daneben existierte auch eine Gemeindebücherei. Beide Büchereien waren zunächst im Rathaus, dann im oberen Stock der Raiffeisenbank untergebracht. Geleitet wurde die Pfarrbücherei von Georg Wisheckel, für die Gemeindebücherei waren Helmut Kuchenmeister und Hans Hintermair zuständig.
Im Mai 2012 fusionierten beide und befinden sich nun als Gemeindebücherei St. Jakobus im neuen Pfarrheim von Himmelstadt, dabei übernahmen Angelika Gehrsitz und Edgar Kübert die Leitung.
Zum Büchereiteam gehören aktuell Georg Wisheckel, Conni Müller, Birgit Scheb, Evelyne Bayer, Susanne Gangl, Virginia Fontbuena- Rink, Anna Müller, Melanie Schmitt, Megan Thiede und Pearl Schneider.
Neben einem großen Büchersortiment für Groß und Klein hält die Bücherei auch neue Medien wie Gesellschaftsspiele, Musikkassetten, CDs, CD-ROMs, DVDs und Hörbücher zum Ausleihen bereit. Seit neuestem gibt es auch Zeitschriften.
Auf der eigenen Website der Bücherei kann auch online im Angebot gesucht werden.
(www.himmelstadt.koeb-unterfranken.de)
Neben der wöchentlichen Ausleihe gibt es im Laufe des Jahres viele Aktionen, wie die Lesenacht, Spiel- und Vorlesenachmittage für Kindergarten – und Schulkinder, Märchenpicknick, Lese- und Liederabend, Bücherflohmarkt, Büchereiführerschein für die Großen des Kindergartens und Teilnahme am Pfarrfest der Kirchengemeinde.
Kindergarten Duttenbrunn
Katholischer Kindergarten Duttenbrunn
Adresse
Albertgasse 11
97225 Duttenbrunn
Telefon
0 93 96 - 8 38
Träger
St. Johanneszweigverein Duttenbrunn e. V.
Das zeichnet uns aus
- Im Einzelfall ganztägige Betreuung möglich
- Betreuung von Schüler/innen der Grundschule Himmelstadt, auch in den Schulferien außer Pfingsten, während des Urlaubs im August und in der Weihnachtszeit
- unter bestimmten Bedingungen werden auch Kinder unter drei Jahren betreut
Pfarrheim Zellingen
Pfarrheim St. Georg Zellingen
Corona-Informationen: Das Pfarr- und Jugendheim wird ab dem 02.11.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und appellieren an unser aller Vernunft vorsichtig zu sein.
Bleiben Sie gesund.
Pfarrheim
Schulplatz 7
97225 Zellingen
Das Pfarrheim wurde 1985 erbaut. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche St. Georg. Die Ergeschossräume sind für Festlichkeiten anmietbar. Diees gliedern sich in einen großen Saal, der mit einem kleinen Saal verbunden werden kann, der Küche, einer Theke, Foyer und Toiletten.
Anmietung
Es ist möglich den kleinen Saal anzumieten (ca. 35 Personen) mit Küchenbenutzung. Bei Anmietung des großen Saales ist die Benutzung der kleinen Saales mit eingeschlossen.
Der Pfarrsaal bietet
- angenehme Raumakkustik
- Verdunkelungsmöglichkeiten
- Geschirr
- Tischdecken auf Wunsch
Das Pfarrheim, mit Foyer und großem Saal , kann für Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen reserviert werden, der kleine Saal für Veranstaltungen bis zu 35 Personen.
Alle öffentlichen Räume (Pfarrheim) sind barrierefrei.
Foyer
Das Foyer ist variabel nutzbar, z.B. für
- Sektempfang (4 Stehtische verfügbar)
- Buffet, etc.
Ansprechpartner
Anmietung und organisatorische Fragen
Monika Seibl
Telefon: 09364-5974
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Belegungsanfrage
Pfarrbüro Zellingen
Barbara Halbig
Schulplatz 7
97225 Zellingen
Telefon: 09364-9974
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrzentrum Himmelstadt
Pfarrzentrum „Sel. Immina“
Kirchplatz 9
97267 Himmelstadt
Das Pfarrzentrum der Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere Himmelstadt wurde am 11. Mai 2012 eingeweiht. Es steht auf den Grundmauern der ehemaligen St. Immina Gedächtniskirche.
Der moderne Bau ist klar strukturiert und ordnet sich der St. Jakobus Kirche unter. Er gliedert sich in drei Teile:
- Auf der einen Seite befindet sich ein Komplex mit Bücherei, Gruppenraum und Funktionsräumen,
- auf der anderen liegt der Küchentrakt mit Lagerräumen.
- Dazwischen erhebt sich ein großer Würfel, welcher den Pfarrsaal beherbergt.
Mit der Errichtung einer kleinen Marienkapelle wurde ein sakralerRaum geschaffen, welcher die Verbindung zur abgerissenen St Immina Kirche herstellt. Sie fand einen eigenen Platz im Zugangsbereich zwischen Kirche und Pfarrzentrum.
Pfarrsaal und Kapelle sind als wesentliche Elemente durch eine Verklinkerung besonders hervorgehoben.
Pfarrsaal
Der Pfarrsaal bietet
- sehr angenehme Raumakkustik
- eingebaute Großleinwand und Beamer
- Verdunkelungsmöglichkeiten
- Geschirr für 150 Personen
- Tischdecken auf Wunsch
Das Pfarrzentrum, mit Foyer und Terrasse, kann für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen reserviert werden.
Alle öffentlichen Räume (Pfarrzentrum, Kirche, Kapelle) sind barrierefrei und behindertengerecht.
Foyer
Das Foyer ist variabel nutzbar, z.B. für
- Sektempfang (6 Stehtische verfügbar)
- Buffet, etc.
Terrasse
- Terrassenmöbel für 40 Personen vorhanden
- am Abend durch Brüstungsbeleuchtung dezent illuminiert
Ansprechpartner
Walter Haimann
Brunntalstr. 15
97267 Himmelstadt
Tel.: 09364/5409
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kath. Pfarramt St. Jakobus d. Ä.
Kirchplatz 5
97267 Himmelstadt
Tel.: 09364/811481
Fax: 09364/811482
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Pfarrzentrum ist auch auf Facebook vertreten.